ArcGIS REST Services Directory Login
JSON

Layer: Limes PLI_WKERBE10_F (ID: 35)

Parent Layer: 01 AusschlussKrit

Name: Limes PLI_WKERBE10_F

Display Field: PLI_NTZ10

Type: Feature Layer

Geometry Type: esriGeometryPolygon

Description: Der Obergermanisch-Rätische Limes war die 550 km lange Grenze des Römischen Reiches und bestand aus einem komplexen System linearer Barrieren (Palisaden, Gräben und Wälle) mit Wachttürmen und Truppenlagern. Der Datenbestand enthält die Teile des Limes, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt sind. Der Limes hatte über ca. 150 Jahre hinweg verschiedene Entwicklungsphasen. Als Weltkulturerbe wurde jedoch nur die letzte Ausbauphase zwischen Rhein und Donau (Mitte des 2. Jahrhunderts) anerkannt (Juli 2005). Zum Schutz des Limes wurde ein Management-Plan erarbeitet. Der Begriff "Weltkulturerbe" der UNESCO ist keine eigenständige Schutzkategorie, sondern eher eine Art Marke. Die Auszeichnung besagt, daß die nationalen Schutzvorkehrungen ausreichend sind, um die UNESCO-Kriterien zu erfüllen. Die in diesem Datenbestand enthaltenen Teile sind automatisch Bodendenkmäler gemäß § 19 HDSchG.

Service Item Id: 2c6f095a56254421b4e344cba5dddd6f

Copyright Text:

Default Visibility: false

MaxRecordCount: 2000

Supported Query Formats: JSON, geoJSON, PBF

Min Scale: 0

Max Scale: 0

Supports Advanced Queries: true

Supports Statistics: true

Has Labels: false

Can Modify Layer: true

Can Scale Symbols: false

Use Standardized Queries: true

Supports Datum Transformation: true

Extent:
Drawing Info: Advanced Query Capabilities:
HasZ: false

HasM: false

Has Attachments: false

HTML Popup Type: esriServerHTMLPopupTypeAsHTMLText

Type ID Field: null

Fields:
Supported Operations:   Query   Query Attachments   Query Analytic   Generate Renderer   Return Updates

  Iteminfo   Thumbnail   Metadata